
Aufgrund der weiten Verbreitung und der langen Geschichte von Polyethylenen wurden eine Vielzahl von Rohstoffen entwickelt welche zur Gruppe der Polyethylene gehören. Die bekanntesten sind LDPE, MDPE und HDPE welche sich durch ihre Dichte unterscheiden. Andere Varianten sind LLDPE und mLLDPE. Durch Zugabe von Copolymeren und anderen Stoffen ergibt sich eine große Bandbreite von Rohstoffen mit unterschiedlichsten Eigenschaften. Im weitesten Sinne gehören auch EVA, EAA und Ionomere zu den Polyetyhlenen. Alle genannten Rohstoffe verarbeiten wir zu Folien.
Weltweit am häufigsten verwendeter Standardkunststoff aus welchem Folien und Verpackungen hergestellt werden.
Lebensmittelverpackungen: Hygienische und sichere Folien für Cerealien, Tiefkühlprodukte und andere Lebensmittel
Bau- und Abdeckfolien: Als Dampfsperre, Abdeckfolie gegen Verschmutzung
Technische Anwendung: Abriebfeste Nutzschicht für Fußböden oder Möbel, Rezepturbeutel in der Reifenindustrie
EIGENSCHAFTEN
Grundsätzlich zeichnen sich die Folien durch eine hohe chemische Beständigkeit, Flexibilität und eine geringe Wasserdampfdurchlässigkeit aus.
Je nach Variante ändern sich dann Eigenschaften wie Schmelz- und Siegeltemperatur, Flexibilität, Transparenz und Abriebfestigkeit.
wirtschaftlich
flexibel
robust
verarbeitungssicher