
Polyamide werden häufig wegen hoher Festigkeit und Zähigkeit im technischen Bereich und, aufgrund der guten Barriere gegen Gase, auch gerne im Verpackungsbereich eingesetzt. Durch die hohe Temperaturbeständigkeit eignet sich Polyamid sehr gut für Sterilisationszwecke. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Varianten wie z. B. PA6, PA 6.6, PA 11, PA12 usw. Alle diese Varianten werden bei uns im Hause verarbeitet.
Lebensmittelverpackungen: PA in Kombination mit PE als Verpackung mit mittlerer Barriere für verderbliche Kühlprodukte
Lebensmittelprozessfolien: Bratschläuche zu Hause oder „Schäldärme“ bei der Wurstproduktion in der Industrie
Beutel: sterilisationsfähige Beutel und Säcke für Krankenhausabfälle (höhere Temperaturbeständigkeit als PP)
EIGENSCHAFTEN
Grundsätzlich zeichnen sich die Folien durch eine hohe chemische Beständigkeit gegenüber organischen Lösungsmitteln aus. Die gute Gasbarriere schützt empfindliche Produkte vor schnellem Verderb.
Je nach Variante ändern sich Eigenschaften wie thermische Beständigkeit, Abriebfestigkeit und Barriere.
wirtschaftlich
flexibel
robust
verarbeitungssicher